Angebot
Die Doldenhornhütte ist eine von 153 SAC-Hütten. Sie steht auf einem Felsvorsprung über dem Dorf Kandersteg in einer familienfreundlichen alpinen Umgebung.
Hüttenweg
Durch schöne Lärchen- und Arvenwälder führt der Weg mit wunderbarer Aussicht auf den Oeschinensee über die Baumgrenze zur Doldenhornhütte.

Aktuelles
Der Winterraum ist wieder offen.
Es gelten aber nach wie vor die Corona-Einschränkungen.
Die Doldenhornhütte ist geschlossen und nicht mehr bewartet. Der Winterraum ab 1. November offen für eine Gruppe à max. 10 Personen.
Wir öffnen wieder am 22. Mai 2021
COVID-19 Schutzkonzept für den Winterraum
› Weitere Informationen
› Gästeinformation COVID‐19 deutsch für Winterraum herunterladen (PDF, 182 KB)
› Guest information COVID-19 english for winter room download (PDF, 182 KB)
Hüttenzauber und 4 Sterne Flair
Information Naturgefahren Spitzer Stein
Der Hüttenweg via Öschiwald – Bärentritt (Variante 1) ist wieder offen.
Neue Erkenntnisse werden laufend auf der Website der Gemeinde veröffentlicht.
Windsack für Gleitschirmgäste
Die Hütte
Die Doldenhornhütte liegt oberhalb von Kandersteg, auf einer Höhe von 1915 m ü. M. In rund 2½ bis 3 Stunden wanderst du auf einem guten Bergweg von Kandersteg zur Doldenhornhütte. Je nach Jahreszeit wirst du eine reichhaltige und einzigartige Blumenpracht bestaunen können. Mit etwas Glück kannst du auch Gämsen beobachten, oder sogar die Birkhühner von der Sonnenterrasse aus bestaunen.
Die familienfreundliche Hütte hat 38 mit Duvets ausgestattete Schlafplätze. In der heimeligen Gaststube oder auf der Terrasse mit herrlicher Aussicht verwöhnt dich das Hüttenwartteam gerne mit ihren Spezialitäten.